
Vorstandssitzung 01/2024
Am 06.02.2024 kamen der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. zur seiner ersten Sitzung im Jahr 2024 zusammen. Im Vordergrund standen das Hochwasserereignis zum Jahreswechsel
Am 26.03.2025 fand ein weiterer Informationstag zu wasserwirtschaftlichen Extremereignissen wie Starkregen und Wassermangel in Neuhaus-Schierschnitz statt. Dieser wurde gemeinsam von den Gewässerunterhaltungsverbänden Obere Werra/Schleuse, Steinach/Itz und Schwarza/Königseer Rinne organisiert.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Grußworten von Frau Staatssekretärin Karin Arndt und Herrn Prof. Dr. Paul Becker, Präsident des Bundesamtes für Kartografie und Geodäsie sowie Herrn Klaus Hänseroth, Präsident des LVT.
Die Veranstaltung machte die Auswirkungen des Klimawandels und die Prognose in der Region Südthüringen deutlich und zeigt auf, dass die Vernetzung der lokalen Akteure von Bedeutung ist.
Weitere Informationen und die Vorträge zur Veranstaltung finden Sie hier.
Am 06.02.2024 kamen der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. zur seiner ersten Sitzung im Jahr 2024 zusammen. Im Vordergrund standen das Hochwasserereignis zum Jahreswechsel
Wir blicken zum Jahresende auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Zum Weihnachtsfest und Jahresausklang wünscht der Vorstand und die Geschäftsstelle des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. erholsame
Zur Vorstandssitzung 06/2023 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. am 19.12.2023 in der Geschäftsstelle zusammen. Bei dieser wurde das erfolgreiche Geschäftsjahr 2023 ausgewertet,
„Es ist wichtig, dass die Gemeinden in Zeiten von zunehmenden Extremwetter wie Hochwasser und Starkregen vorbereitet sind. Die Initiative der beiden Gewässerverbände soll die Partner
Auf Anfrage des Vorstandes des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. fand am 09.11.2023 eine Beratung zur weiteren Entwicklung der Gewässerunterhaltungsverbände mit dem Umweltstaatssekretär Dr. Burkhard Vogel
Unter dem Dach der Gewässerunterhaltungsverbände finden seit Ende letzten Jahres die Hochwasserinformationstage unter Beteiligung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz, des Thüringer Ministeriums