
Weihnachtsgrüße
Wir blicken zum Jahresende auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Zum Weihnachtsfest und Jahresausklang wünscht der Vorstand und die Geschäftsstelle des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. erholsame
Die Gewässerunterhaltungsverbände Leine/Frieda/Rosoppe, Helbe und Obere Unstrut/Notter haben am 06.11.2024 gemeinsam zum ersten Thüringer Informationstag zu wasserwirtschaftlichen Extremereignissen nach Dingelstädt eingeladen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Thüringen zunehmend spürbar. Dies zeigt sich zum einem an Starkregenereignissen aber zum anderen auch an Niedrigwasserphasen. Diese sehr unterschiedlichen Ereignisse ziehen jeweils enorme Auswirkungen nach sich, auf die zukünftig verstärkt eingegangen werden muss.
Daher finden bis Mitte nächsten Jahres unter dem Dach der Gewässerunterhaltungsverbände diese Informationstage in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, dem Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz um dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie statt.
Ziel der Veranstaltung ist die Information und Vernetzung der Akteure in den jeweiligen Regionen.
Die Eröffnung der Veranstaltung durch den Umweltminister Stengele können Sie hier nachlesen.
Bei der Veranstaltung wurden vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie erstmals die Hinweiskarte für Starkregengefahren in Thüringen vorgestellt, die ab sofort zur Verfügung steht.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Vorträge zur Veranstaltung stehen hier zur Verfügung.
Wir blicken zum Jahresende auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Zum Weihnachtsfest und Jahresausklang wünscht der Vorstand und die Geschäftsstelle des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. erholsame
Zur Vorstandssitzung 06/2023 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. am 19.12.2023 in der Geschäftsstelle zusammen. Bei dieser wurde das erfolgreiche Geschäftsjahr 2023 ausgewertet,
„Es ist wichtig, dass die Gemeinden in Zeiten von zunehmenden Extremwetter wie Hochwasser und Starkregen vorbereitet sind. Die Initiative der beiden Gewässerverbände soll die Partner
Auf Anfrage des Vorstandes des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. fand am 09.11.2023 eine Beratung zur weiteren Entwicklung der Gewässerunterhaltungsverbände mit dem Umweltstaatssekretär Dr. Burkhard Vogel
Unter dem Dach der Gewässerunterhaltungsverbände finden seit Ende letzten Jahres die Hochwasserinformationstage unter Beteiligung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz, des Thüringer Ministeriums
Vom 19. Oktober bis 20. Oktober 2023 versammelten sich die Vorstände und Geschäftsführungen der Thüringer Gewässerunterhaltungsverbände im AHORN Berghotel Friedrichroda zur 1. Tagung der Thüringer