
Vorstandssitzung 02/2024 des LVT
Zur zweiten Sitzung im Jahr 2024 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. am 25.03.2024 zusammen. Weiterhin im Vordergrund der Arbeit stehen die anstehende
Die Gewässerunterhaltungsverbände Leine/Frieda/Rosoppe, Helbe und Obere Unstrut/Notter haben am 06.11.2024 gemeinsam zum ersten Thüringer Informationstag zu wasserwirtschaftlichen Extremereignissen nach Dingelstädt eingeladen.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Thüringen zunehmend spürbar. Dies zeigt sich zum einem an Starkregenereignissen aber zum anderen auch an Niedrigwasserphasen. Diese sehr unterschiedlichen Ereignisse ziehen jeweils enorme Auswirkungen nach sich, auf die zukünftig verstärkt eingegangen werden muss.
Daher finden bis Mitte nächsten Jahres unter dem Dach der Gewässerunterhaltungsverbände diese Informationstage in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, dem Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz um dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie statt.
Ziel der Veranstaltung ist die Information und Vernetzung der Akteure in den jeweiligen Regionen.
Die Eröffnung der Veranstaltung durch den Umweltminister Stengele können Sie hier nachlesen.
Bei der Veranstaltung wurden vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie erstmals die Hinweiskarte für Starkregengefahren in Thüringen vorgestellt, die ab sofort zur Verfügung steht.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Vorträge zur Veranstaltung stehen hier zur Verfügung.
Zur zweiten Sitzung im Jahr 2024 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. am 25.03.2024 zusammen. Weiterhin im Vordergrund der Arbeit stehen die anstehende
Bildquelle: Candy Welz / © EFRE Thüringen Im Jahr 2019 wurden flächendeckend 20 Gewässerunterhaltungsverbände gegründet, welche am 01.01.2020 ihre Arbeit aufnahmen und die Gewässer zweiter Ordnung
Am 14.03.2024 fand ein ganztägiges Seminar zum neuen Thüringer Vergaberecht für unsere Mitglieder statt. Zu welchen wir den ehemaligen Vorsitzenden der Vergabekammer Thüringens Herrn Axel
Die Mitglieder der AG Buchhaltung kamen am 28.02.2024 zu ihrer 5. Sitzung zusammen. Ein Thema war hier die Aufstellung der Jahresabschlüsse 2023 und Wirtschaftspläne 2025.
Die Gewässerunterhaltungsverbände in Thüringen wurden im Jahr 2019 gegründet und konnten deshalb bislang noch wenig Erfahrungen zum Umgang mit Erschwernissen der Gewässerunterhaltung sammeln, jedoch nimmt
Am 06.02.2024 kamen der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. zur seiner ersten Sitzung im Jahr 2024 zusammen. Im Vordergrund standen das Hochwasserereignis zum Jahreswechsel