
Vorstandssitzung 03/2024 des LVT
Am 03.09.2024 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. zur Vorstandssitzung 03/2024 in der Geschäftsstelle zusammen. Dabei wurden die anstehenden Veranstaltungen zum Jahresende insbesondere
Am 17. Oktober und 18. Oktober 2024 kamen die Vorstände und Geschäftsführungen der Verbände zur 2. Tagung der Thüringer Gewässerunterhaltungsverbände im AHORN Panorama Hotel Oberhof zusammen.
Eine jährliche Fortführung der Tagung wurde im vergangenen Jahr angeregt, um den Austausch und die Bildung von Netzwerken weiter zu fördern.
Eröffnet wurde die Tagung durch den Präsidenten des LVT Herrn Klaus Hänseroth. Im Anschluss wurde über Neues zu Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge aus dem TMUEN und mögliche Förderungen der TAB informiert. Zudem wurde der Vortrag zur Personalführung aus dem vergangenen Jahr mit konkreten Anwendungsfällen fortgesetzt.
Am Freitag wurde über Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch berichtet sowie über die weitere Entwicklung des LVT im kommenden Jahr informiert. Außerdem fand die 5. Mitgliederversammlung des LVT statt. Bei dieser wurden die Beschlüsse zur Jahresrechnung des vergangenen Jahres und der Beitragsumlage sowie Haushaltssatzung für das kommende Jahr einstimmig gefasst.
Für die 3. Tagung im Jahr 2025 wurde der Termin für Oktober bereits festgelegt.
Die Vorträge stehen den Teilnehmern im internen Mitgliederbereich zur Verfügung.
Am 03.09.2024 kam der Vorstand des Landeswasserverbandstages Thüringen e. V. zur Vorstandssitzung 03/2024 in der Geschäftsstelle zusammen. Dabei wurden die anstehenden Veranstaltungen zum Jahresende insbesondere
Bildquelle: Candy Welz / © EFRE Thüringen Wie bereits in einem Beitrag im März dargelegt, wurden die im Jahr 2019 gegründeten Gewässerunterhaltungsverbände dieses Jahr evaluiert. (Siehe
Aufgrund der erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr und dem Wunsch zur Fortführung des Formates fand am 19.06.2024 der zweite Erfahrungstausch der Verbandsmeister statt. Der Einladung
Am 11.06.2024 sind die Verbandsingenieure/-innen der GUV der Einladung des LVT zu einer Auftaktveranstaltung zum Erfahrungsaustausch gefolgt. Bei dieser ersten Veranstaltung stand die Umsetzung der
Am 29.05.2024 kamen die Mitglieder der AG Buchhaltung zur ihrer 6. Sitzung zusammen. Bei dieser wurde u.a. der Leitfaden zur Stundensatzkalkulation final bestätigt. Dieser steht
Die Hochwasserereignisse rund um dem Jahreswechsel haben verdeutlicht, wie wichtig die Kommunikation und Vernetzung der Akteure im Hochwasserfall vor Ort ist. Daher haben die Gewässerunterhaltungsverbände